Der ultimative Outdoor Whirlpool Kaufratgeber
Inhaltsverzeichnis
- Der ultimative Outdoor Whirlpool Kaufratgeber
- Outdoor Whirlpool Hersteller
- Outdoor Whirlpool Kaufratgeber
- Outdoor Whirlpool mit Extras
- Nützliches Zubehör
- Welche Arten von Whirlpools gibt es?
- Voraussetzung & Vorbereitung eines Outdoor Whirlpools
- Outdoor Whirlpool Preisklassen
- Wo kann man einen Outdoor Whirlpool kaufen?
- Tipps
- Whirlpool richtig installieren
- Whirlpool richtig reinigen
- PH-Gehalt des Whirlpools senken
- Betriebskosten trotz Outdoor Whirlpool relativ niedrig halten
- Der Filteralarm und seine Funktion
- Aufblasbarer Whirlpool mit in den Urlaub nehmen
- Aufblasbarer Whirlpool vs festeingebauten Whirlpool im Outdoor Bereich
- Whirlpool vs Swimmingpool
- FAQ
- Wie viel Strom verbraucht ein Outdoor Whirlpool?
- Wie oft sollte man das Wasser im Outdoor Whirlpool wechseln?
- Kann jeder Whirlpool in ein Fundament eingesetzt werden?
- Wie lange braucht ein Whirlpool zum Aufheizen?
- Benötigt ein Whirlpool mit Startvorwahl eine Vorlaufzeit?
- Kann ich meinen Whirlpool mit Salzwasser befüllen?
- Kann ein Whirlpool auch mit kaltem Wasser betrieben werden?
- Wie viel Chlor gehört in den Whirlpool für Outdoor-Bereiche?
- Kann man einen Outdoor Whirlpool winterfest machen?
- Außenwhirlpools bei bis zu 4 °C Außentemperatur m Winter nutzen?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Whirlpool und einem Jacuzzi?
Wir informieren ob es einen Outdoor Whirlpool Test(sieger) von großen Verbraucherportalen gibt & vergleichen einige der allgemein gefragtesten Modelle und gehen unter anderem konkret darauf ein. Viel Spaß mit unserem umfassenden Kaufratgeber zum Thema Outdoor Whirlpool!
Outdoor Whirlpool Hersteller
Brast
- 𝐖𝐨𝐡𝐥𝐭𝐮𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠: Gönnen Sie sich zuhause ein erstklassiges Spa-Wellness-Erlebnis mit...
- 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡, 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥 & 𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫: Unser MSpa Whirlpool TEKAPO 4 Personen zeichnet sich durch bequemen,...
- 𝐍𝐚𝐭ü𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐡𝐲𝐠𝐢𝐞𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐧𝐤 𝐦𝐨𝐝𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭𝐞𝐫...
Bei Brast findest Du alles vom Rasenmäher bis zum Whirlpool. Bekannt ist Brast unter anderem für seine aufblasbaren Whirlpools, die es in unterschiedlichen Ausführungen gibt. So gibt es neben runden ebenfalls rechteckige Modelle.
Intex
- Automatisches Heizsystem für die perfekte Temperatur
- 140 Luftdüsen für eine erfrischende Massage
- Integriertes Kalkschutzsystem, für minimalen Reinigungsaufwand
Der Pool Hersteller überzeugt gleich mit verschiedenen Modellen, die vom Intex Pool über den Jacuzzi bis zum Whirlpool reichen. Die Intex Whirlpools sind gleich in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.
Home Deluxe
- SPA WHIRLPOOL: Erleben Sie pure Entspannung und Luxus in Ihrem eigenen Garten mit dem Outdoor SPA Whirlpool MODENA. Mit seinen 35 Massagedüsen und 2...
- ENTSPANNUNGSERLEBNIS: Der Whirlpool MODENA verfügt über ein modernes und ansprechendes Design. Er ist mit LED-Beleuchtung und einem Radio + Bluetooth-...
- FILTERSYSTEM: Das Ozondesinfektionssystem und Filtersystem mit Skimmer und Kartuschenfilter sorgen dafür, dass das Wasser im Whirlpool MODENA sauber und...
Home Deluxe vertreibt Hot Tubs und Outdoor Whirlpools. Die Whirlpool Lösungen. Für das Design bedient sich der Hersteller an klassischen modernen Ausführungen, die nicht mit ihrem Aussehen, sondern auch mit ihrer Ausstattung überzeugen.
Bestway
- Bis zu 4 Personen, Ø 180 x 66 cm, Innen: Ø 132 cm, rund, 3-lagiges DuraPlus, I-Beam-Konstruktion, Wasserkapazität: 669 l / Füllgewicht: 696 kg,...
- Hochleistungs-Heizsystem (Max. 40°C), Frostwächter (Automat. Heizen ab 6°C), Sprudelmassage (120 AirJet -Düsen) mit warmer Luft, 2 Massagestärken,...
- Hochklappbares Soft-Touch-Display + App-Steuerung, GS-zertifiziert (TÜV Rheinland), Erdungserkennungssystem + FI/Fehlerstrom-Schutzschalter, Tastensperre,...
Der Hersteller für Pool- und Schwimmzubehör vertreibt ebenfalls Whirlpools. So bietet Bestway mitunter verschiedene aufblasbare Whirlpools an, die einfach in der Handhabung sind. Die Modelle sind in verschiedenen Farben erhältlich.
CosySpa
- Bleiben Sie entspannend & sicher - der Whirlpool Überdachung ermöglicht Ihnen zu entspannen und gleichzeitig bleiben Sie vor die Elemente geschützt. Die...
- Schützen Sie sich vor Sonnenbrand - reduzieren Sie das Risiko vor Sonnenbrand mit dem CosySpa Sonnenschutzdach für Whirlpool. Damit bleiben Sie sicher...
- Einfach zu montieren - der Whirlpool Sichtschutz ist einfach mit der Glasfaserstäber zu montieren. Setzen Sie die Clips einfach in die Schnallen der...
CosySpa ist ebenfalls für seine unterschiedlichen Whirlpool-Lösungen bekannt, die sich, wie auch die Modelle der anderen Hersteller, für den Betrieb zuhause eignen. Die Pools von CosySpa sind aufblasbar und verfügen über unterschiedliche Programme.
Miweba
- ✔ Neuestes Spa Whirlpool Modell ✔ Extra dickes Rhino-Tech 6-Schicht-PVC ✔ Platz für 6 Erwachsene ✔ 138 Luftdüsen ✔ Füllmenge ► Empfohlen 930...
- ✔ All-in-One LED Fernbedienung ✔ PTC Heiztechnologie ► 1500 Watt ► 1,2 - 1,8 Grad pro Stunde ► Bis zu 40 Grad Celsius ✔ Selbstaufblasendes Pool...
- ✔ Reinigung ► UV-C Wasserreinigung ✔ Massagepumpe ► 0,8 PS ► 600 Watt ✔ Massage & Wellness Spa ✔ Schwimmbecken ✔ Schwimmbad ✔ Hot Tub ✔...
Die Whirlpools von Miwebe zeichnen sich durch ihre modernen Designs aus. Die aufblasbaren Whirlpools sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, sodass für jeden etwas dabei ist. Dabei sind die Modelle nicht nur verschieden in der Farbe, sondern unterscheiden sich ebenfalls im Design voneinander.

Outdoor Whirlpool Kaufratgeber
#1 Whirlpool Form
Die Form des Whirlpools ist vielleicht ein Merkmal, das zunächst eher unbeachtet bleibt. Jedoch hat nicht jeder Whirlpool dieselbe Form. So gibt es neben den klassischen rechteckigen Whirlpools ebenfalls runde Whirlpools, sowie Modelle in unkonventionellen Formen.
Die Form trägt nicht nur zur Gestaltung bei, sondern sie kann ebenfalls wichtig sein, wenn der Platz, an dem der Whirlpool später aufgestellt wird, gewisse Eigenheiten aufweist.
#2 Lautstärke
Die Lautstärke spielt vor allem bei der späteren Verwendung eine große Rolle. Die Lautstärke, wenn sie zu hoch ist, kann schnell zum Störfaktor werden und das angenehme Ambiente umkehren. Ist der Whirlpool zu laut, macht das Baden keine Freude mehr und Unterhaltungen fallen schwer.
Daher sollte bei dem Kauf auf jeden Fall auf die Lautstärke geachtet werden, um später nicht in einem zu lauten Whirlpool zu sitzen in dem Du dann keine Freude hast.
#3 Isolierung
Die Isolierung ist ähnlich relevant. Ganz egal wo deine Lieblingstemperatur liegt, solltest Du auf jeden Fall, auf die Isolierung achten. Denn ist der Whirlpool nicht richtig isoliert, dann kann die Freude schnell vergehen.
Wie die Isolierung ausfällt kann sich von Modell zu Modell stark unterscheiden, daher lohnt es sich die Informationen genau zu lesen, um späteren Problemen aus dem Weg zu gehen und nicht die Temperatur im Pool zu schnell fällt.
#4 Instandhaltung
Wie pflegst Du den Pool am besten? Wer lange an seinem Pool Freude haben möchte, der sollte sich ebenfalls über die Instandhaltung Gedanken machen. Wie und wie häufig wird der Whirlpool am besten gepflegt? Worauf gilt es bei der Pflege zu achten?
Welche Wartungsarbeiten müssen durchgeführt werden? Bei der Instandhaltung gibt es einige allgemeine Aspekte, wie die Reinigung, die für jeden Whirlpool gelten. Allerdings gibt es auch von Modell zu Modell Unterschiede auf die geachtet werden muss.
#5 Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen spielt bei den Betriebskosten eine entscheidenden Rolle. Denn spätestens wenn der Pool befüllt wird, sind die Unterschiede deutlich zu merken.
Ist das Fassungsvermögen größer, dauert es nicht nur länger bis der Pool befüllt ist, sondern die Kosten sind auch höher.
Auf Dauer kann das einen großen Unterschied machen. Daher solltest Du vorab die Zahlen ansehen, um eine bessere Entscheidung treffen zu können.
#5.1 Outdoor Whirlpool für 1 Personen
Zeit alleine zu entspannen – der Outdoor Whirlpool für eine Person bietet all diese Vorzüge an und eignet sich bestens zum alleinigen Gebrauch. So ist er nicht nur platzsparend, sondern auch kostensparend. Der Whirlpool für eine Person eignet sich für den alleinigen Badespaß
Vorteile:
- Platzsparend
- Kostengünstig in der Anschaffung und Wartung
Nachteile:
- Bietet nur Platz für eine Person
- Kann nicht gemeinsam genutzt werden
#5.2 Outdoor Whirlpool für 2 Personen
Etwas größer als der Whirlpool für eine Person, ist der Whirlpool für zwei Personen, in dem ordentlich die Zweisamkeit zelebriert werden kann und entspannt werden kann. Der Whirlpool für zwei Personen kann ebenfalls alleine genutzt werden und bietet ausreichend Platz zum Entspannen.
Vorteile:
- Kann von bis zu zwei Personen genutzt werden
- Platzsparend
Nachteile:
- Kann nicht von mehreren Personen genutzt werden
#5.3 Outdoor Whirlpool für 4 Personen
Gemeinsame Zeit im Whirlpool mit Freunden verbringen – das ist in einem Outdoor Whirlpool für bis zu vier Personen möglich. Das geräumige Modell bietet ausreichen Platz für Dich und für Deine Freunde. Auch kannst Du den Whirlpool alleine oder zu zwei Nutzen.
Vorteile:
- Platz für bis zu vier Personen
- Geräumig
Nachteile:
- Höherer Kostenaufwand in der Anschaffung und im Betrieb
- Nimmt viel Platz ein
#5.4 Outdoor Whirlpool für 6 Personen
Noch eine Nummer größer als der Whirlpool für vier Personen, ist das Modell für sechs Personen, das für Dich und für fünf weitere Personen ausreichend Platz zum Entspannen oder zum Feiern bietet. Ein großer Whirlpool ist nicht nur praktisch, sondern er nimmt auch optisch viel mehr Raum ein, als die kleineren Modelle.
Vorteile:
- Platz für bis zu sechs Personen
- Geräumig
Nachteile:
- Höherer Kostenaufwand in der Anschaffung und im Betrieb
- Nimmt viel Platz ein
#6 Montage
Ist die Entscheidung auf das passende Modell gefallen, dann muss es nur noch geliefert und montiert werden. Unabhängig von dem Modell, sollte auf jeden Fall Rücksprache mit dem Hersteller oder mit Verkäufer verhalten werden, damit auch die richtigen Schritte unternommen werden.
Damit nichts schief geht, bietet es sich an, die Montage in Auftrag zu geben, sodass Du entspannen und die Fachleute ihre Arbeit machen kannst. Gerne kannst Du dafür bei der Verkaufsstelle beziehungsweise bei dem Hersteller anfragen.
#7 Unterschiedlicher Sprudelsysteme:
Jetzt geht es endlich um den spannenden Teil am Whirlpool – die Sprudelsysteme. Die Sprudelsystem zeichnen den Whirlpool aus und tragen zu dem Erlebnis, dass Du später in dem Whirlpool haben wirst entscheidend bei.
Wir unterscheiden zwischen zwei Systemen. Dem Jet-System und dem Luft-System. Vielleicht frägst Du, was die Unterschiede sind? Das erfährst Du gleich, denn wir haben uns die unterschiedlichen Systeme angesehen und fassen nun für dich die Kernelemente zusammen.
#7.1. Jet-System
Das Jet-System funktioniert mit einer Pumpe. Die Pumpe saugt das Wasser aus dem Whirlpool und spritzt es durch die Düsen wieder herein.
Die Technik geht auf den amerikanischen Erfinder Jacuzzi zurück. Sein System wurde später von Len Gorden weiterentwickelt und liefert uns heute den angenehmen massierenden Düsen.
Der Strahl besteht allerdings nicht nur aus Wasser, sondern ihm wird ebenfalls Luft beigemischt, das über ein Ventil dazu gelangt. Die Luft entscheidet über die Härte der Düsen.
#7.2. Luft-System
Das Luftsystem funktioniert mit einer Luftpumpe und teilt sich dabei in zwei unterschiedliche Systeme auf. Zunächst einmal wird zwischen einem Jet-System mit Luftbeimischung, wie es bei dem Jet-System beschrieben wurde und einem reiben Luftsystem unterschieden.
Während bei dem Jet-System mit Luftbeimischung die Jet-Düsen für das Blubbern im Whirlpool zuständig sind, wird bei dem reinen Luftsystem nur mit Luft gearbeitet. Das reine Luftsystem unterscheidet sich wieder in zwei Arten. Diese sind das Luftsystem für eine Aromatherapie und das Luftsystem für eine Massage.
#8 Extras/Ausstattung
Weiter geht es jetzt mit den Extras und mit der Ausstattung, die bei keinem guten Whirlpool fehlen dürfen. Denn zahlreiche Features, die Du vielleicht als selbstverständlich ansiehst, zählen vielleicht bei dem einen oder bei dem anderen Whirlpool zu den Extras.
Hier erhältst Du einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale und die verschiedenen Hersteller, die die sprudelnden Pool zu bieten haben.
#8.1 Heizung
Warmes Wasser ist angenehmes Wasser. Bei der Heizung handelt es sich wohl um eines der Ausstattungsmerkmale, auf das keiner so recht verzichten möchte.
Die Heizfunktion ist nicht nur bei niedrigen Außentemperaturen sinnvoll, sondern kann auch so sehr angenehm sein. Daher lohnt es sich auf jeden Fall, auf die Heizung sowie auf die unterschiedlichen Heizstufen bei dem Kauf des Whirlpools zu achten.
#8.2 Massagefunktion
Die Massagefunktion zählt ebenfalls zu den Grundelementen. Gibt es verschiedene Stufen? Welche Stufen gibt es? Wie intensiv ist die Massage? Die Funktionen können von Hersteller zu Hersteller und von Modell zu Modell unterschiedlich ausfallen.
Wichtig ist, sich die Funktionen im Vorfeld anzusehen und zu überprüfen, ob es auch die richtigen Funktionen sind, damit es später zu keinen Enttäuschungen kommt.
#8.3 Anzahl der Düsen
Wie viele Düsen hat der Pool? Das ist eine weitere grundlegende Frage? Denn je nach Modell und Hersteller, kann sich die Anzahl der Düsen stark unterscheiden. Die Anzahl der Düsen trifft keine direkte Aussage über die Qualität.
Allerdings bieten mehr Düsen häufig mehr verschiedene Variationsmöglichkeiten, als nur wenige Düsen. Sowohl die Ausrichtung, als auch die Verteilung der Düsen sind weitere wichtige Faktoren, auf die bei dem Kauf achtgenommen werden muss.
#8.4 Beleuchtung
Bei der Beleuchtung handelt es sich wohl eher um ein Extra, das gerne gesehen wird. Die Beleuchtung trägt nicht nur zu den optischen Effekten bei, sondern kann ebenfalls Einfluss auf das Ambiente nehmen.
Je nach Beleuchtung können unterschiedliche Stimmungen und Bilder erzeugt werden, daher kann es sinnvoll sein sich vorab mit den Beleuchtungseinstellungen vertraut zu machen, um das passende Modell zu finden.
#8.5 Kopfstütze
Ein weiteres Extra, an das Du vielleicht nicht zuerst denkst, ist die Kopfstütze. Die Kopfstütze kann zu dem Komfort beitragen. Je nach Whirlpool, ist es sogar sinnvoll sich für ein Modell mit einer Kopfstütze zu entscheiden oder zusätzliches Geld in eine Kopfstütze zu investieren, um bequemer im Wasser zu liegen und besser entspannen zu können. Eine gute Kopfstütze entlastet den Rücken und den Nacken und sorgt für mehr Komfort.
#8.6 TV/- Audio Anlage
Nun zu den ganz besonderen Highlights, die der eine oder der andere Whirlpool zu bieten hat. Eine TV Anlage oder eine Audio Anlage sorgt für das passende Entertainment im Wasser. So kann die passende Musik für die Partystimmung sorgen oder es kann über den Bildschirm Sport geschaut werden.
Die Entertainment Erweiterung bietet zahlreiche Vorzüge. So muss sich nicht mehr länger zwischen Musikhören oder Zeit im Whirlpool, oder zwischen Fernsehschauen oder einem guten Film entschieden werden, sondern es kann einfach alles genossen werden.
#8.7 Filteranlage
Bei der Filteranlage handelt es sich um ein eher technisches Detail, das nicht außer Acht gelassen werden sollte. Schließlich trägt die Filteranlage zur Wasserqualität und somit auch zur Hygiene im Whirlpool bei.
Je besser die Filteranlage, desto besser die Wasserqualität. Daher gilt es beim Kauf ebenfalls die Filteranlage zu beachten, um nicht später mit einem schleppenden Filtersystem kämpfen zu müssen.
#8.8 Filteralarm und seine Funktion
Ein Filteralarm ist ein nettes Feature, dass zusätzlich zu der Aufrechterhaltung der Wasserqualität beiträgt. Der Filteralarm zeigt in der Regel automatisch an, wenn der Filter gereinigt und ersetzt werden muss.
Mit einem Filteralarm wird nicht nur Zeit, sondern auch Geld gespart, da der Filter mit einem Alarm nur zum richtigen Zeitpunkt gewechselt und nicht zu früh gewechselt wird. Dasselbe gilt für die Reinigung des Filters, die dank des Alarms auch zum richtigen Zeitpunkt vorgenommen wird.
#8.9 App Steuerung
Die App Steuerung erleichtert die Handhabung des Whirlpools nicht nur, sondern sie ist ebenfalls ein nettes Extra, das für ein bisschen Abwechslung sorgen kann.
Schließlich haben wir das Handy ohnehin häufig in der Hand, da kann es ganz praktisch sein, wenn man mit dem Handy ebenfalls den Whirlpool steuern kann. Die App Steuerung gestaltet sich in der Regel sehr übersichtlich und ist hat in der Handhabung.
Outdoor Whirlpool mit Extras
Whirlpools mit Bodenmatte
- SCHÜTZT EUREN WHIRLPOOL BODEN: Unsere hochwertigen Whirlpool-Matten bieten optimalen Schutz vor Beschädigungen durch spitze Gegenstände und sind einfach...
- ISOLIERENDE WÄRMEREGULIERUNG: Unsere Bodenmatte ist die perfekte Isolierung gegen Bodenkälte, hält die Wärme im Whirlpool und spart Energiekosten. Sie...
- SICHERHEIT FÜR DEINEN WHIRLPOOL: Die rutschfeste Oberfläche unserer Whirlpool Bodenschutzmatte minimiert das Rutschrisiko beim Ein- und Aussteigen und...
Ein Whirlpool mit Bodenmatte mag auf den ersten Blick überflüssig wirken, allerdings bietet die Bodenmatte entscheidende Vorteile, indem sie unter anderem zu der Haltbarkeit des Whirlpools beiträgt.
Je nachdem wie und wo der Whirlpool später aufgestellt wir, kann eine Bodenmatte sehr sinnvoll sein, damit der Whirlpool nicht direkt auf dem Boden steht und so nicht so schnell von den Witterungsverhältnissen oder von anderen Umwelteinflüssen angegriffen werden kann.
Vorteile:
- Schutz für den Whirlpool
- Bessere Belastbarkeit
- Längere Haltbarkeit
Nachteile:
- Höhere Kosten in der Anschaffung
- Optische Einschränkung
Outdoor Whirlpool mit Überdachung
Auch bei Regen oder Schneefall im Whirlpool entspannen, das ist in einem Whirlpool mit Überdachung möglich. Die Überdachung bietet nicht nur Schutz, sondern auch für mehr Privatsphäre sorgen kann.
Denn eine Überdachung kann ebenfalls vor den lästigen Blicken der Nachbarn schützen. Die Überdachung kann ein nettes Feature für den Whirlpool sein.
Vorteile:
- Mehr Privatsphäre
- Schutz bei starker Witterung
Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten
- Nimmt mehr Platz ein
- Überdachung muss ebenfalls gereinigt und gepflegt werden
Outdoor Whirlpool mit Abdeckung
- ✔ Hochwertiges Material: Diese Schutzhülle besteht aus 300D TPU-Gewebe – dick, widerstandsfähig, wasserdicht und UV-beständig. Die Abdeckung ist mit...
- ✔ Praktische Aufbewahrungstasche: Die Poolabdeckung wird mit einer praktischen Tasche geliefert, die den Transport und die Aufbewahrung bei Nichtgebrauch...
- ✔ Windfest und sicher: Ausgestattet mit Ösen, verstärkt mit Metallringen, lässt sich die Abdeckung mit der mitgelieferten Befestigungsschnur windfest...
Eine Abdeckung ist ein nettes Extra, dass Dir jede Menge Arbeit erspart. Ganz egal, wie ordentlich Du bist und wie oft Du das Wasser reinigst, von außen Fallen Blätter und anderer Dreck in den Whirlpool.
Ein Windstoß reicht aus und der Whirlpool füllt sich mit Blättern und anderem Dreck, den Du dann mühsam herauslesen musst. Daher kann es sinnvoll sein in einen Whirlpool mit Abdeckung zu investieren. Die Abdeckung nimmt Dir zwar nicht die Arbeit, allerdings landet nicht mehr so viel im Wasser.
Vorteile:
- Weniger Arbeit
- Sauberes Wasser
Nachteile:
- Höhere Kosten
- Die Abdeckung muss ebenfalls gereinigt werden
Outdoor Whirlpool mit Wärmepumpe
Nicht nur der Druck und die Verteilung der Düsen, sondern ebenfalls die Temperatur muss stimmen, damit die Zeit im Whirlpool zum Erlebnis wird.
Eine Wärmepumpe sorgt dabei für durchgängig warmes Wasser, dass Dir ein entspanntes und vor allem ein gut gewärmtes Badeerlebnis ermöglicht. Die Wärmepumpe heizt den Pool auf, sodass das Wasser immer angenehm warm ist.
Vorteile:
- Warmes Wasser
Nachteile:
- Höhere Kosten in der Anschaffung und im Betrieb
Outdoor Whirlpool mit 2 Liegen
Ein Outdoor Whirlpool kann gar nicht über ausreichend Extras verfügen. Liegen bieten weitere Entspannungsmöglichkeiten und sind gleichzeitig ein nettes Extra, auf das bei der Anschaffung geachtet werden kann, um später mehr Variationen zu haben. Die Liegen bieten eine komfortable Möglichkeit sich zurückzulehnen und zu entspannen.
Vorteile:
- Entspannung und Komfort
Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten
Outdoor Whirlpool mit TV Fernseher
Damit das Entertainment nicht zu kurz kommt, kann sich für ein Whirlpool mit einem Fernseher entschieden werden. Der Fernseher bietet eine Unterhaltungsmöglichkeit, die sowohl genutzt werden kann, wenn alleine im Pool gelegen wird, als auch wenn der Pool gemeinsam als Paar oder mit Freunden genutzt wird. Das TV Programm sorgt für ordentlich Abwechslung und lockert die Stimmung auf.
Vorteile:
- Entertainment und Unterhaltung
Nachteile:
- Zusätzliche Stromkosten
- Höhere Anschaffungskosten
Outdoor Whirlpool mit Holz heizen
Neben Strom bietet Holz eine weitere Heizmöglichkeit für den Whirlpool. Aber aufgepasst, das Heizen mit Holz, eignet sich nicht für jeden Whirlpool. Wer seinen Whirlpool mit Holz heizen möchte, der muss sich für ein spezielles Modell entscheiden, das über die richtigen Voraussetzungen verfügt, damit das Heizen mit Holz möglich ist.
Vorteile:
- Geringere Heizkosten
- Angenehmes Ambiente
Nachteile:
- Der Geruch von verbranntem Holz
- Mehr Arbeit
Nützliches Zubehör
Reparaturkit
Das Reperatur Kit steht ganz oben auf der Liste mit dem nützlichen Zubehör. Schließlich kann an einem Whirlpool ganz schnell etwas kaputt gehen oder es muss einfach nur etwas ausgetauscht werden. Damit die richtigen Werkzeuge gleich zur Hand sind, lohnt es sich in ein Reparatur Kit zu investieren, das über alle notwendigen Hilfsmittel verfügt und so bei der Reparatur sehr hilfreich sein kann.
Einstiegshilfe oder Treppe
- KOMFORTABLER ZUGANG: Unsere 2-stufige Pooltreppe ermöglicht einen bequemen und sicheren Einstieg in Ihren Hot Tub.
- ROBUSTE KONSTRUKTION: Die Einstiegshilfe besteht aus widerstandsfähigem, UV-geschütztem Polypropylen und hält auch größeren Belastungen problemlos...
- RUTSCHFEST: Dank der rutschfesten Oberfläche der Treppenstufen haben Sie stets festen Halt, selbst wenn Ihre Füße nass sind. So können Sie unbesorgt...
Mit einer Treppe bist Du schneller im Whirlpool. Die Treppe ist nicht nur ein Gestaltungsmerkmal, sondern sie kann ebenfalls sehr nützlich sein. Denn mit einer passenden Treppe gestalten sich der Einstieg und der Ausstieg gleich viel einfacher und eleganter, als ohne. Die Treppe sorgt so nicht nur für Komfort, sondern ebenfalls für Sicherheit. Die Whirlpools sind mitunter hoch und ein unbedarfter Sprung vom Rand kann zu Verletzungen führen. Daher lohnt es sich in eine Einstiegshilfe oder in eine Treppe zu investieren.
Chlor-Teststreifen
- Ultimative Teststreifen für Zuhause - BOSIKE 125 Wasserteststreifen für Whirlpools sind aus hochwertigem Faserpapier und ohne farbverändernde Pads...
- Schnell und präzise - Einfaches Testen in 3 Schritten: Halten Sie den Strip für 2 Sekunden im Wasser, nehmen Sie ihn heraus und halten waargerecht für...
- Hochpräzise Ergebnisse - Diese Wasserhärteteststreifen wurden speziell für warmes Wasser entwickelt und liefern in kürzester Zeit und ohne großen...
Ebenfalls nützlich sind die Chlorteststreifen mit denen Du den Chlorgehalt im Wasser ganz einfach überprüfen kann. Damit das Wasser schön bleibt und es nicht schnell umkippt, ist Chlor notwendig, allerdings muss die Chemikalie auch richtig dosiert sein. Denn sowohl eine Überdosis, als auch eine Unterdosis kann von Nachteil sein. Mit den Chlorstreifen kann schnell nachgesehen werden, wie hoch die Konzentration ist und bei Bedarf können Anpassungen vorgenommen werden.
Kartuschen-Reiniger
- ✔ EINFACHE ANWENDUNG: Lösen Sie 100 g in einem mit 5 L Wasser gefüllten Eimer auf. Schwenken Sie die Kartusche in Abständen mehrfach. Kartusche nach...
- ✔ EFFEKTIVE FILTERREINIGUNG: Kartuschen-Rein ist ein speziell für Filterkartuschen abgestimmtes Granulat, das für die Reinigung der Kartusche und für...
- ✔ OPTIMALE WHIRLPOOLPFLEGE: Ein gut gepflegter Filter verbessert die Wasserqualität und reduziert den Verbrauch an Desinfektionsmitteln.
Ein weiteres hilfreiches Tool kann der Kartuschen-Reiniger sein, der ebenfalls eine gute Investition darstellt und einfach im Gebrauch ist. Mit dem Kartuschen-Reinigung ist die Reinigung gleich viel einfacher und braucht weniger Zeit, daher kann sich eine Investition lohnen und gewinnbringend sein. Denn nichts ist schlimmer, als mehr Zeit mit der Reinigung, als im Pool zu verbringen.
Nackenkissen
- Größe: 23 x 13 x 5 cm, Material: PU-Schaum
- Schaumkissen
- Waschbarer Textilbezug
Mit einem Kissen im Nacken, entspannt es sich gleich viel besser, als ohne. Das Nackenkissen kann ein gutes Extra sein, um den Aufenthalt im Whirlpool zu verbessern und angenehmer zu gestalten. Schließlich sorgt ein Nackenkissen nicht nur für ausreichend Komfort, sondern es verbessert ebenfalls die Haltung, sodass der Rücken und der Nacken entlastet werden können und Du besser entspannen kannst.
Sitzkissen
- Hebt Ihre Sitzposition an: Dieses bequeme Sitzkissen für Whirlpools bietet besten Sitzkomfort und lässt sie 13 cm höher sitzen, was sowohl Kindern als...
- Langlebige Ausführung: Unser Whirlpool Kissen wurde in vieler Hinsicht verbessert und wird Ihnen mit seinen starken Reißverschlüssen, dem...
- Kein Ausrutschen und Verrutschen mehr: Dieses ergonomisch geformte Whirlpool Sitzkissen / Sitzerhöhung für die Badewanne passt sich Ihren Körperformen...
Auch Sitzkissen können zu dem Zubehör gezählt werden, das nicht unbedingt notwendig ist, aber eine schöne Erweiterung sein kann. Mit einem Sitzkissen, entspannt es sich nicht nur leichter, sondern es ist auch eine nette Idee, die zur Gestaltung des gesamten Wellness Bereichs beitragen und ihn optisch aufwerten kann. Ebenfalls können mit den Sitzkissen individuelle Elemente eingebracht werden.
Welche Arten von Whirlpools gibt es?
Indoor-Whirlpools
Indoor-Whirlpools eignen sich, wie der Name bereits verrät, für den Gebrauch im Innenraum. Die Indoor-Whirlpools sind nicht nur sehr komfortabel, sondern sie können auch in den unterschiedlichsten Räumen aufgestellt werden. Die Whirlpools für den Innenraum entscheiden sich kaum in ihrer Gestaltung von den Whirlpools für den Außenraum. Lediglich sind sie auf den Gebrauch im Innenraum ausgelegt.
Vorteile:
- Für den Gebrauch im Innenraum geeignet
Nachteile:
- Sie benötigen Platz und entsprechenden Raum
Outdoor-Whirlpools
Die Outdoor-Whirlpools eignen sich für den Gebrauch draußen. Sie sind mit allen technischen Details ausgestattet, die eine Verwendung außer ermöglicht.
Wenn der Whirlpool außen aufgestellt werden sollte, dann sollte sich ebenfalls für ein entsprechendes Modell entschiedenen werden, das für den Außenbereich geeignet ist und bei dem die Verwendung draußen ebenfalls Sinn macht.
Vorteile:
- Eignen sich für den Gebrauch draußen
Nachteile:
- Benötigen ausreichend Platz im Außenraum
Whirlwannen
Anders als bei einem Whirlpool, handelt es sich bei einer Whirlwanne um eine beinahe gewöhnliche Badewanne, die über die Vorzüge eines Whirlpools. Eine Whirlwanne kann anstelle einer gewöhnlichen Wanne im Badezimmer installiert werden und ebenfalls auf Grund der Düsen als Whirlpool verwendet werden, aber in ihr kann auch ganz gewöhnlich gebadet werde. Whilwannen gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen.
Vorteile:
- Platzsparend
- Kombigerät
Nachteile:
- Hohe Anschaffungskosten
Portable Spa
Ein portables SPA verfügt über all die Vorzüge eines gewöhnlichen SPAs und ist dabei nicht nur platzsparend, sondern ebenfalls mobil, sodass an unterschiedlichen Orten aufgebaut und verwendet werden kann. Wird es gerade nicht verwendet, dann kann es platzsparend verpackt und gelagert werden, wobei es nicht viel Raum in Anspruch nimmt.
Vorteile:
- Platzsparend
Nachteile:
- Auf- und-Abbau nehmen Zeit in Anspruch und verlangen etwas Übung
Aufblasbarer Whirlpool
Innovativ und vergleichsweise kostengünstig sind die aufblasbaren Pools. Sie verfügen über dieselben Vorzüge eines Whirlpools mit einer festen Wanne, allerdings sind sie aufblasbar.
Auf Grund der Luftkissen und des weichen Materials sind sie sehr komfortabel und können vielseitig eingesetzt werden. Wird der aufblasbare Pool gerade nicht verwendet, dann kann einfach die Luft abgelassen werden und der Pool kann platzsparend verstaut werden.
Vorteile:
- Geringere Anschaffungskosten
- Einfache Aufbewahrung
Nachteile:
- Geringere Stabilität
Whirlpools ohne Wasseranschluss
Whirlpools ohne Wasseranschluss können nahezu überall aufgestellt werden. Im Wohnzimmer, auf der Terrasse, ja sogar im Garten – weit entfernt von dem nächsten Wasseranschluss – können die Whirlpools ohne Wasseranschluss aufgestellt und verwendet werden. Sie sind einfach in der Handhabung und bieten Dir die Möglichkeit der freien Platzwahl, da Du keine Rücksicht auf eine naheliegenden Wasseranschluss nehmen musst.
Vorteile:
- Freie Standortwahl
Nachteile:
- Aufwändig in der Wartung und Pflege
Whirlpools ohne Starkstrom
Es gibt nicht nur Whirlpools, die ohne Wasseranschluss genutzt werden können, sondern ebenfalls effiziente Modelle, die keinen Starstrom voraussetzten. Sie können ganz ohne den Starstrom betrieben werden und eignen sich daher auch für Orte, an denen vielleicht kein Starkstrom vorhanden ist und können somit sehr vielseitig eingesetzt werden.
Vorteile:
- Kein Starstrom ist notwendig
Nachteile:
- Verminderte Leistung
Outdoor Whirlpool für große Menschen
Um richtig entspannen zu können, muss das Format passen. Gemeint ist damit die Größe des Whirlpools. Gerade große Menschen haben oftmals das Problem in einem eher engbemessenen Whirlpool Platz zu finden und sich dabei auch noch zu entspannen.
Daher gibt es auch Whirlpools, die auf die Bedürfnisse von großen Menschen ausgelegt sind und dabei über die passenden Maße verfügen, dass sich auch die großen Menschen entspannen können.
Vorteile:
- Geeignet für große Menschen
Nachteile:
- Nehmen mehr Platz in Anspruch
Outdoor Whirlpool ohne Chlor
Keiner schwimmt gerne in Chemikalien. Nicht im Schwimmbad, sondern auch im eignen Pool oder Whirlpool, vertrauen die meisten Verwender auf Chlor, um die Wasserqualität aufrecht zu erhalten und Bakterien und Keime zu bekämpfen.
Allerdings ist Chlor nicht immer notwendig, denn es gibt auch Whirlpools, die auf eine chlorfreie Wasseraufbereitung setzen und das Wasser somit schonend zur Haut ist.
Vorteile:
- Schonend zur Haut
Nachteile:
- Höhere Wartungskosten
Outdoor Whirlpool ohne Verkleidung
Sehr viele Whirlpools ähneln sich stark. An Individualität ist da kaum zu denken. Wer den eigenen Whirlpool ein bisschen anders gestalten möchte oder selbst an einer Verkleidung arbeiten möchte, der kann sich ebenfalls für einen Whirlpool ohne Verkleidung entscheiden, der nicht nur schlank aussieht, sondern ebenfalls zahlreiche gestalterische Freiheiten bietet.
Vorteile:
- Mehr Individualität
Nachteile:
- Der Whirlpool ist weniger geschützt und stärker den Witterungsverhältnissen ausgesetzt
Outdoor Whirlpool ohne Heizung
Wärme ist nicht etwas für jeden. Während den einen das Wasser nicht warmgenug sein kann, freuen sich die anderen über eine frische Abkühlung im Sommer und ziehen auch bei niedrigeren Temperaturen eine kühlere Wassertemperatur zu.
Wer auf warmes Wasser verzichten kann, der kann sich für einen Whirlpool ohne Heizung entscheiden und ein solches Modell, das mitunter kostengünstiger sein kann, wählen.
Vorteile:
- Geringere Anschaffungs- und Betriebskosten
Nachteile:
- Kein geheiztes Wasser
Outdoor Whirlpool ohne Strom
Ganz ohne Strom geht es natürlich auch. Denn es gibt auch Whirlpools für draußen, die kein Strom benötigen. Das spart nicht nur Kosten, sondern ermöglicht ebenfalls eine nahezu freie Standortwahl.
Wenn der Whirlpool nicht mehr länger ans Stromnetz angeschlossen ist, dann kommen zahlreiche Plätze in Frage, die bei einem Whirlpool mit Strom vielleicht nicht möglich waren. Gerade wenn der Whirlpool an einem eher ungewöhnlichen oder abgelegenen Ort aufgestellt werden sollte.
Vorteile:
- Freie Standortwahl
Nachteile:
- Zeitlich begrenzter Betrieb
Voraussetzung & Vorbereitung eines Outdoor Whirlpools
Welche Vorbereitungen vor dem Aufstellen eines Whirlpools sind notwendig?
Zunächst einmal sollt ein passender, nach Möglichkeit großzügiger Platz für den Whirlpool gefunden werden. Ein häufiger Fehler ist, dass die Größe des Whirlpools und sein Volumen oftmals unterschätzt werden und, dass auf diese Weise zu wenig Platz für den Whirlpool geschaffen wird.
Daher ist es sinnvoll gleich zu Beginn, dem Whirlpool ein bisschen mehr Platz zu geben und ebenfalls einen ebenen Untergrund zu wählen.
Wie schnell geht der Aufbau von aufblasbaren Außenwhirlpools?
Wie schnell ein Whirlpool aufgeblasen werden kann, ist ganz unterschiedlich und hängt von den Hilfsmitteln ab. Während mit einer mechanischen Pumpe das Aufblasen einige Zeit in Anspruch nehmen kann, ist der Whirlpool mit einer elektrischen Pumpe in kürzester Zeit aufgeblasen und einsatzbereit.
Auf welchem Untergrund muss ich den Pool aufstellen?
Der Untergrund übernimmt eine wichtige Rolle. Zunächst ist es wichtig, dass der Untergrund eben ist, ist das nicht der Fall, dann sollte über Maßnahmen nachgedacht werden, die den Untergrund eben machen und für eine gleichmäßige Fläche sorgen.
Gerade bei aufblasbaren Whirlpools ist es wichtig, dass sich keine harten oder spitzen Gegenstände unter dem Pool befinden.
Wie schaut es mit der Wartung aus?
Die Wartung unterscheidet sich von Modell zu Modell, allerdings sollte sie regelmäßig durchgeführt werden. Bei Fragen lohnt es sich den Hersteller zu kontaktieren und auf die beigelegten Informationen des Herstellers zu achten, damit es auch zu keinen Problemen kommt oder der Whirlpool womöglich nicht ausreichend gewartet wird.
Outdoor Whirlpool Preisklassen
Preiswerte Pools für: 300 bis 2.000 Euro
Die aufblasbaren Whirlpools gelten als besonders preiswert. Sie sind bereits für mehrere hundert Euro erhältlich und einfach in der Handhabung. Anders als ein festinstallierter Whirlpool, können sie je nach Bedarf auf- und abgebaut werden. Ebenfalls siedeln sich in dieser Preisklasse festinstallierte Whirlpools sowie die eine oder andere Whirlwanne an.
Allrounder für: 2.000 bis 7.000 Euro
In dieser Preisklasse ist die Auswahl schon ein bisschen größer und die Extras sind ein bisschen besser. Mit einem Budget von bis zu 7.000 Euro lassen sich die unterschiedlichsten Whirlpools kaufen, die gleichzeitig zahlreiche Features haben, die sich in einer niedrigeren Preisklasse nicht finden. Auch bietet diese Preisklasse an weites Spektrum an Pools, die auch von mehreren Personen genutzt werden können.
Wellness-Spezialist ab: 7.000 Euro
Ab 7.000 Euro beginnt eindeutig die Wellness Klasse und Du hast Zugriff auf exklusive Modelle, die über eine Vielzahl an Features und Extras verfügen.
Ebenfalls sind sie mit einem hochwertigen Design ausgestattet und verfügen über zahlreiche Programme mit denen Du den Wellness Aufenthalt in den eigenen Vierwänden gestalten kannst.
Wo kann man einen Outdoor Whirlpool kaufen?
Outdoor Whirlpool im Internet kaufen bei Amazon oder Ebay
Amazon und Ebay sind zwei Adressen, die eine große Auswahl an Outdoor Whirlpools in den unterschiedlichsten Preisklassen bieten. Das Angebot reicht dabei von eher preiswerten bis hin zu hochpreisigen Wellness Whirlpools mit unzähligen Funktionen und Extras.
Auf Ebay und Amazon lassen sich ebenfalls direkt die Kundenmeinungen lesen, sodass einen umfassenden Einblick in die Produkte erhältst und Dich gut vor einem Kauf informieren kannst.
Outdoor Whirlpool beim Discounter kaufen (Aldi & Lidl)
Die Discounter sind eine weitere Anlaufstelle. Nicht selten bieten Discounter wie Aldi oder Lidl Whirlpools an. Hier ist die Auswahl zwar nicht so groß, aber der Preis ist oftmals unschlagbar.
Du wirst zwar nicht die unterschiedlichsten Modelle finden, allerdings bieten auch die Discounter zuverlässige Produkte, die sich für den Hausgebrauch eignen.
Outdoor Whirlpool lokal kaufen im Bauhaus oder OBI
Ebenfalls kann der Whirlpool lokal, in einem Baumarkt erstanden werden. Wählst Du diesen Weg, dann kannst Du auf eine fachspezifische Beratung vertrauen und hast bei Fragen ebenfalls einen Ansprechpartner vor Ort, der Dir später bei Fragen zur Pflege oder auch bei allgemeinen Fragen weiterhelfen kann. Auch kann die Beratung helfen, nicht nur das richtige Modell, sondern ebenfalls die richtigen Extras zu wählen.
Tipps
Whirlpool richtig installieren
Möchtest Du auf Nummer sicher gehen und den Whirlpool richtig installieren, dann lohnt es sich Hilfe bei einem Experten zu holen, der sich nicht nur mit dem Modell auskennt, sondern ebenfalls mit dem Aufbau und der Technik vertraut ist.
Ein Experte ist schneller und arbeitet effizienter als ein Laie. Ebenfalls kannst Du dann auch sicher sein, dass alles an seinem Platz und richtig angeschlossen ist.
Ebenfalls kann der Whirlpool in Eigenregie installiert werden. Dafür ist etwas handwerkliches Geschick notwendig, damit das Gerät auch richtig angeschlossen ist und es zu keinen unangenehmen Zwischenfällen kommt.
Whirlpool richtig reinigen
Der Whirlpool muss nicht nur richtig installiert, sondern ebenfalls richtig gereinigt werden. Die Reinigung sollte in regelmäßigen Abständen geschehen. Zu der Reinigung zählen neben der Überprüfung der Wasserwerte ebenfalls die Reinigung der Armaturen.
Ein Whirlpool muss immer wieder geputzt werden. Das Wasser sollte ebenfalls bei Bedarf getauscht werden. Ist das Wasser draußen, dann kann der komplette Whirlpool gereinigt werden.
PH-Gehalt des Whirlpools senken
Ein häufiges Problem stellt der pH-Wert dar. Dieser kann schnell zu hoch werden, wenn man beispielsweise bekleidet in den Whirlpool springt oder Essensreste im Wasser landen.
Alles was das Wasser verschmutzt, kann sich negativ auf den pH-Wert des Wassers auswirken, daher lohnt es sich so viele negative Einflüsse wie möglich zu vermeiden, um den pH-Wert des Wassers auf einem gesunden Level zu halten.
Neben Nahrungsmitteln und allgemeinem Dreck, tragen ebenfalls Körperfette und Körperflüssigkeiten zu einer Veränderung des pH-Gehalts bei, der das Wasser, wie in einer Badewanne, eintrüben kann.
Nach Möglichkeit sollten daher vor dem Baden im Whirlpool keine Lotionen oder andere Körperpflegeprodukte verwendet werden, auch empfiehlt es sich mit dem Essen im Whirlpool vorsichtig zu sein.
Betriebskosten trotz Outdoor Whirlpool relativ niedrig halten
Die Betriebskosten schüchtern viele Menschen ein und bringen sie von einem Kauf eines Outdoor Whirlpools ab. Schließlich ist der Whirlpool nicht nur teuer in der Anschaffung, sondern auch beim Betrieb kommen einige Kosten auf den Verbraucher zu.
Wer die Kosten gering halten oder senken möchte, der könnte sich nach einem Whirlpool ohne Heizleistung oder mit alternativen Heizleistungen umsehen. Auch kann man sich an Modellen orientieren, die besonders effizient sind.
Alternativ kann nur mit einer halben Befüllung gearbeitet werden. Eine geringe Befüllung schützt davor, dass die Heizkosten in ungeahnte Höhen steigen und verhindert ebenfalls ein langes Aufheizen.
Der Filteralarm und seine Funktion
Bei dem Filteralarm handelt es sich um eine eingebaute Funktion, die Alarm schlägt, wenn der Filter gereinigt oder gewechselt werden muss.
Ein Filteralarm erspart nicht nur Arbeit, sondern auch Zeit, denn er gibt den genauen Zeitpunkt an, wann ein Filter getauscht oder nur gereinigt werden muss. Ebenfalls können mit einem Filteralarm Kosten gesenkt werden, die sonst durch ein zu häufiges Wechseln des Filters entstehen, vermieden werden.
Auch muss sich der Verbraucher mit einem Filteralarm nicht länger mit der lästigen Frage quälen, ob und wann ein Filter gewechselt werden muss.
Aufblasbarer Whirlpool mit in den Urlaub nehmen
Zugegeben, das ist schon eine sehr kreative Idee, allerdings kann sie auch durchaus sinnvoll sein. Denn wer möchte im Urlaub auf den Spaß verzichten, den er für gewöhnlich auch zuhause hat.
Ein aufblasbarer Whirlpool kann ganz einfach in den Koffer gepackt und mitgenommen werden. Im zusammengefalteten Zustand nimmt ein aufblasbarer Whirlpool selten viel Platz in Anspruch und kann daher gut mitgenommen werden.
Aufblasbarer Whirlpool vs festeingebauten Whirlpool im Outdoor Bereich
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einem aufblasbaren und zwischen einem festinstallierten Whirlpool? Auf den ersten Blick unterscheiden sie sich in ihrem Aussehen.
Während die aufblasbaren Whirlpools häufig zurückhaltender in ihrem Design sind, sind die festinstallierten Whirlpools zumeist ausladender.
Allerdings unterscheiden sie sich auch in ihrem preislichen Rahmen. So ist ein aufblasbarer Whirlpool häufig preiswerter, als ein festinstallierter Whirlpool.
Whirlpool vs Swimmingpool
Zwischen einem Whirlpool und einem Swimmingpool liegen Welten. Sie unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe, sondern ebenfalls in ihrer Verwendung. Während der Whirlpool vermehrt zum entspannen verwendet wird, kann man im Swimmingpool seine Bahnen ziehen und richtig schwimmen.
Der Whirlpool ist hingegen eher mit einer komfortablen Badewanne zu vergleichen, die über zahlreiche Extras verfügt. Zu den Extras zählen neben den Düsen ebenfalls die Beheizbarkeit, sowie zahlreiche Massagefunktionen über die eine gewöhnliche Badewanne, sowie ein Swimmingpool zumeist nicht verfügen.
Der Swimmingpool und der Whirlpool unterscheiden sich ebenfalls in der tiefe. So ist der Swimmingpool um ein Vielfaches tiefer.
FAQ
Wie viel Strom verbraucht ein Outdoor Whirlpool?
Wie viel Strom ein Outdoor Whirlpool benötigt kann sich von Modell zu Modell unterscheiden. Dies kommt nicht nur auf die Größe, sondern vor allem auf die Funktionen, die der Whirlpool hat an. Diese Aspekte tragen stark zu dem späteren Stromverbrauch bei.
Auch spielen die Extras eine große Rolle, wie die Beleuchtung oder das Entertainment, das ebenfalls vom Strom gespeist wird. Auch ist der Verbrauch von Heizen abhängig. Bei der Heizleistung wird von 3 kW/h ausgegangen.
Wie oft sollte man das Wasser im Outdoor Whirlpool wechseln?
Wie oft das Wasser gewechselt werden muss hängt unter andere von der Verwendung ab. Auch ist es davon abhängig wie „sauber“ man ist, wenn man in den Whirlpool steigt. Dreck, Gras, sowie Sand können das Wasser schneller umkippen lassen.
Daher lohnt es sich, vor dem Einstieg in den Whirlpool, zu duschen oder sich zumindest mit dem Wasserschlauch abzuspülen. Häufig werden zwei bis drei Wechsel pro Jahr empfohlen.
Kann jeder Whirlpool in ein Fundament eingesetzt werden?
Ja, das ist möglich, allerdings sollte dafür ein Spezialist hinzugezogen werden, der sich mit der genauen Arbeit auskennt und das Fundament richtig setzt, sodass es später zu keinen Komplikationen oder Schwierigkeiten kommt.
Ebenfalls ist es sinnvoll das Fundament an den Whirlpool anzupassen und ebenfalls mit den richtigen Materialien zu arbeiten.
Wie lange braucht ein Whirlpool zum Aufheizen?
Wie lange ein Whirlpool vorheizt ist von Modell zu Modell verschieden. Eine allgemeine Zeit gibt es nicht. Auch gibt es einige Modelle, die effizienter arbeiten und damit schneller vorheizen als andere.
Für genaue Angaben muss in den Unterlagen des Herstellers nachgesehen wird, der meist genauere Werte liefern kann. Ebenfalls ist die Dauer von der Befüllung des Whirlpools abhängig.
Je voller der Whirlpool ist, desto mehr Zeit nimmt das Aufheizen in Anspruch. Häufig wird von einer Stunde gesprochen, allerdings handelt es sich bei dieser Zeitangabe auch nur um einen ungefähren Wert.
Benötigt ein Whirlpool mit Startvorwahl eine Vorlaufzeit?
Auch das ist von Modell zu Modell verschieden. Dies kann sich stark unterscheiden. Während die einen Pools auf Knopfdruck funktionieren, benötigen die anderen Pools eine gewisse Zeit, bis sie einsatzbereit sind und bis das Wasser sprudelt. Auch hier lohnt es sich gezielt in den Angaben des Herstellers nachzusehen, der eine genauere Auskunft geben kann.
Kann ich meinen Whirlpool mit Salzwasser befüllen?
Grundsätzlich ist davon abzuraten, das sich Whirlpools nicht für Salzwasser eignen. Das Salzwasser ist sehr aggressiv und schadet nicht nur den Düsen, sondern greift ebenfalls die verwendeten Materialien an, sodass der Whirlpool schneller kaputt gehen kann.
Daher sollte ein Whirlpool nicht mit Salzwasser befüllt werden. Süßwasser eignet sich um ein Vielfaches besser für einen Whirlpool und schadet den Materialien sowie der Technik nicht.
Kann ein Whirlpool auch mit kaltem Wasser betrieben werden?
Ja, ein Whirlpool kann ebenfalls mit kaltem Wasser betrieben werden. Das kalte Wasser wird, bei Bedarf, erst im Whirlpool aufgeheizt und so gewärmt. Allerdings ist es möglich das kalte Wasser auch kalt zu verwenden.
Ein kaltes Bad im Whirlpool ist nicht nur gut für den Kreislauf, sondern spart ebenfalls die Heizkosten. Wer also Geld, Energie und Wärme sparen möchte, der kann sich ebenfalls für das Bad in einem kalten Whirlpool entscheiden.
Wie viel Chlor gehört in den Whirlpool für Outdoor-Bereiche?
Das kann ganz unterschiedlich sein. Der Chlorgehalt richtet sich unter anderem nach der Verwendung. Je höher der Chlorgehalt ist desto schwerer haben es Viren und Bakterien.
Ebenfalls verhindert die Chemikalie, dass das Wasser umkippt. Auch kommt es darauf an, ob eine Filteranlage vorhanden ist, wenn ja welche? Ebenfalls richtet sich der Chlorgehalt nach der Verwendung und nach der Wassertemperatur. Allgemein lässt sich sagen: je höher die Wassertemperatur und je höher die Wasserverschmutzung, desto schneller löst sich der Chlor.
Wer die richtigen Werte verwenden möchte, der sollte auf jeden Fall Rücksprache mit einem Experten halten und regelmäßig die Chlorwerte überprüfen.
Kann man einen Outdoor Whirlpool winterfest machen?
Mit einer Plane oder besser noch mit einer Abdeckung kann der Whirlpool winterfest gemacht werden. Wenn der Whirlpool über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, dann empfiehlt es sich das Wasser abzulassen und den Whirlpool zu reinigen, sodass er im Frühjahr oder wann er wieder verwendet werden soll, wieder verwendet werden kann.
Außenwhirlpools bei bis zu 4 °C Außentemperatur m Winter nutzen?
Outdoor Whirlpools können nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter genutzt werden, dabei ist die Außentemperatur unerheblich. Es kommt nicht auf die Außentemperatur an. Der Whirlpool kann selbst bei Minusgraden oder im Schnee verwendet werden.
Mit der richtigen Heizung, lässt sich das Wasser auf die gewünschte Temperatur erwärmen, sodass auch an kalten Tagen das warme Wasser mit den angenehmen Düsen genossen werden kann. Dabei ist es unerheblich, wie kalt es draußen tatsächlich ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem Whirlpool und einem Jacuzzi?
Eigentlich gibt es keinen Unterschied zwischen dem Whirlpool und dem Jacuzzi. Beide Begriffe werden oftmals als Synonym verwendet. Jacuzzi steht nicht nur für den Erfinder, der die speziellen Düsen entworfen hat, sondern der Name steht ebenfalls für eine ehemalige Marke.
Heute werden die beiden Begriffe oftmals als Synonym verwendet, während im englischsprachigen Raum der Begriff Jacuzzi weiterverbreitet ist.
In der deutschen Sprache wird der Begriff Whirlpool häufiger verwendet oder ist gängiger. Eine klare Abgrenzung gibt es zwischen den beiden Begriffen nicht. Auch gibt es keine technischen oder allgemeinen Unterschiede.
Letzte Aktualisierung der Produkte(-Verlinkungen) am 11.02.2025 / Mehr dazu































