Höhenmesser

Der ultimative Höhenmesser Kaufratgeber

Wir informieren ob es einen Höhenmesser Test(sieger) von großen Verbraucherportalen gibt & vergleichen einige der allgemein gefragtesten Modelle und gehen unter anderem konkret darauf ein. Viel Spaß mit unserem umfassenden Kaufratgeber zum Thema Höhenmesser!

 

Was ist ein Höhenmesser und wie funktioniert dieser?

Ein Höhenmesser ist ein Gerät, das einem anzeigt, in welcher Höhe man sich befindet. Ausgegangen wird hier vom Meeresspiegel, der den Wert 0 hat. Es gibt 2 Methoden zur Messung: Die barometrische Messung, eine Triangulation mittels eines Messpunktes.

Bei der barometrischen Messung wird der Luftdruck ermittelt, und mithilfe dieses Luftdruckes kann das Gerät feststellen in welcher Höhe man sich befindet. Je höher man sich aufhält, umso mehr nimmt der Luftdruck ab.

Da jedoch nicht nur die Höhe einen Einfluss auf den Luftdruck hat, gibt es bei den Geräten verschiedene Methoden, die diese Einflüsse kompensieren.

Bei einer Messung mit Triangulation wird ein bestimmter Messpunkt angepeilt und von dem aus die Höhe gemessen.

 

Höhenmesser nach Hersteller

Sigma

AngebotNr. 1
SIGMA SPORT ROX 4.0 White, 2.4'' GPS Fahrradcomputer & Navigation, wasserdicht, E-Bike kompatibel,...
  • GPS FAHRRADCOMPUTER - Der Bike Computer unterstützt mit 30 Funktionen jede Fahrradtour. Das extra große Display zeigt Daten wie Höhenprofil,...
  • SEARCH & GO - the clever 1-point navigation - Mit dem ROX 4.0 können Radfahrende schnell einen beliebigen Ort finden und dorthin navigieren. Dazu geben...
  • E-BIKE READY - Der Fahrradcomputer mit GPS kann sich mit einem kompatiblen E-Bike-System verbinden und spezifische Werte wie Reichweite, Akkustand oder...

Die Firma wurde 1981 als Sigma Elektro GMBH gegründet und hat ihren Hauptsitz in Rheinland-Pfalz, genauer gesagt in Neustadt an der Weinstraße. Sie entwickelt diverse technische Geräte für den Einsatz im sportlichen Bereich wie Radfahren, Laufen oder Bergsteigen. Neben Beleuchtungssystemen und Fahrradcomputern sind auch multifunktionale Sportuhren im Sortiment.

 

Technoline

AngebotNr. 1
Technoline 3152 EA 3050 Kompass mit Höhenmesser, Luftdruckanzeige, Uhrzeit, Anzeige von...
  • Kompass mit Nordpfeil
  • Höhenmesser in m oder ft, Anzeige der Aktuellen Höhe und Maximal-Höhe
  • Luftdruckanzeige in mb/hPa, mmHg oder inHg, Anzeige des Aktuellen Luftdrucks und des Meeresspiegelluftdrucks

Technoline ist eine in Berlin ansässige Firma. Sie wurde 1981 als „TechnoTrade“ gegründet und ist hauptsächlich bekannt für ihre Wetterstationen. Neben den Wetterstationen hat die Firma auch Uhren, Akku und Ladetechniken, diverse Produkte aus dem Bereich Lifestyle und Höhenmesser.

 

TFA Dostmann

AngebotNr. 1
TFA Dostmann 0 H henmesser HITRAX GLOBE 42 4000 von 5000 Meter mit absoluten und relativen Luftdruck...
  • Höhenmesser: Ideal zur einfachen Messung der Alitude / Höhe mit einem Messbereich von 0 bis zu 5000 Meter
  • Analoges Display: Analoges Display mit Anzeige der aktuellen Höhe und des aktuellen absoluten und relativen Luftdruck
  • Verwendung: Perfekt für alle Wanderer, Bergsteiger und Outdoor-Abenteuer

Auch TFA Dostmann stellt nicht nur Höhenmesser her. Die Bandbreite der Produkte reicht von Smartphone Produkten, über Outdoor-Produkten bis hin zu diversen Haushaltszubehören. Auch für das Auto kann man hier Utensilien erwerben. Die Firma wurde bereits 1964 gegründet und startete mit der Produktion von Thermometern. Seitdem wurde das Sortiment kontinuierlich erweitert.

 

Sun Company

Nr. 1
Sun Company Höhenmesser 202M - Batteriefreier Höhenmesser und Barometer | Wetter-Trendanzeige mit...
  • Weiche Lederhülle: Schützen Sie den Höhenmesser mit der mitgelieferten weichen Lederhülle. Gürtelschlaufe und befestigbares Umhängeband sind im...
  • Genaue Messwerte – Das verstellbare Zifferblatt ermöglicht es Ihnen, Hoch- oder Niederdrucksysteme zu rechnen, sodass Sie die bestmögliche Ablesung...
  • Batteriefrei: Dieser analoge Höhenmesser ist batteriefrei und passt sich einfach an den umgebenden Luftdruck an. Zuverlässiger als die teureren...

Mit Blick auf die Rocky Mountains kreiert die Firma Sun Company seit 50 Jahren Geräte, die im Outdoor-Bereich eingesetzt werden können. Sie stehen für Moderne, Flexibilität und Leichtigkeit. Das Sortiment der Produkte beinhaltet sämtliches, was für den Einsatz beim Wandern benötigt werden könnte, sei es ein Zelt, Jacken, Fahrzeuge, aber auch Höhenmesser.

 

Casio

AngebotNr. 1
Suunto Core Outdoor-Uhr mit Höhenmesser, Barometer und Kompass, All Black
  • Suunto Core verpackt die wichtigsten Outdoor-Features in einer robusten Konstruktion mit einem komfortablen Elastomerband
  • Die Kombination aus Höhenmesser, Barometer und Kompass mit Wetterinformationen ist das unverzichtbare Werkzeug für Ihre Abenteuer
  • Dualzeit, Datumsanzeige, täglicher Alarm sowie Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten

Casio hat ihren Hauptsitz in Shibuya, einer Ortschaft in Japan. Gegründet wurde sie bereits 1946 und ist inzwischen einer der führenden Hersteller von Taschenrechnern. Aber auch Uhren und elektronische Musikinstrumente (Keyboards) beinhaltet das Sortiment.

 

Suunto

AngebotNr. 1
Suunto Core Outdoor-Uhr mit Höhenmesser, Barometer und Kompass, All Black
  • Suunto Core verpackt die wichtigsten Outdoor-Features in einer robusten Konstruktion mit einem komfortablen Elastomerband
  • Die Kombination aus Höhenmesser, Barometer und Kompass mit Wetterinformationen ist das unverzichtbare Werkzeug für Ihre Abenteuer
  • Dualzeit, Datumsanzeige, täglicher Alarm sowie Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten

Suunto ist ein finnisches Unternehmen, welches sich auf diverse Messgeräte spezialisiert hat. Im Sortiment finden sich diverse Sportfunktionsuhren und Tauchuhren. Die Firma wurde von Tuomas Vohlonen 1936 in Vantaa gegründet. Inzwischen ist die Firma international aktiv und hat eine Tochtergesellschaft in den USA.

 

Polar

AngebotNr. 1
Polar Pacer - GPS-Laufuhr - sehr schneller Prozessor - Ultraleicht - helles Display - griffige...
  • Der Polar Pacer bietet alles, was Läuferinnen und Läufer zum Laufen wirklich brauchen – und noch ein paar Extras. Zeit, Tempo, Distanz, Runden,...
  • Der Polar Pacer bietet alles, was Läuferinnen und Läufer zum Laufen wirklich brauchen – und noch ein paar Extras. Zeit, Tempo, Distanz, Runden,...
  • MIP-Farb-Display und ultraleichtes Design: verbesserter Bildschirmkontrast und Lesbarkeit zu jeder Tageszeit. Dünnes, leichtes Gehäuse und besonders...

Auch Polar ist ein finnisches Unternehmen für Messtechnik. 1977 gründetet Seppo Säynäjäkangas die Firma. Er war an der Universität von Oulu angestellt und arbeitete dort an einer Technik zum Messen der Herzfrequenz. Er unterhielt sich beim Langlaufen mit einem Trainer, so kam es zur Idee zu einem mobilen Messgerät. Inzwischen ist Polar einer der führenden Hersteller von mobilen Geräten zu Messung zur Herzfrequenz. Neben der Herzfrequenz Techniken gibt es auch diverse Höhenmesser, die von der Firma hergestellt werden.

 

Garmin

AngebotNr. 1
Garmin eTrex 32x – GPS-Outdoor-Navi, 2,2“ Farbdisplay, Barometer, Kompass, vorinstallierte...
  • Für Jede Outdoor-Tour Gemacht: Das robuste und wasserdichte (IPX7) GPS-Navi ist bereit für Ihre nächste Tour. Selbst bei Sonnenlicht ist das 2,2 Zoll...
  • Immer Orientiert: Der hochempfindliche GPS- und GLONASS-Empfänger sorgt für eine schnelle und präzise Positionsbestimmung. So wissen Sie immer wo Sie...
  • Zusätzliche Sensoren: Der eTrex 32x verfügt über einen Drei-Achsen-Kompass sowie einen barometrischen Höhenmesser. So verlieren Sie nie die...

Garmin ist eine amerikanische Firma, die ihren Hauptsitz in der Schweiz hat. Die Firma ist ein globales Unternehmen mit über 17. 000 Mitarbeitern in ca. 80 Standorten. Garmin ist in der Navigationsbranche tätig und stellt divers Geräte für diesen Bereich her.

 

 

Höhenmesser Kaufkriterien

#1 Anzeige/Beleuchtung

Wofür brauch ich einen Höhenmesser und was möchte ich damit machen? Diese Fragen sind die aller wichtigsten, bevor es an den Kauf geht. Vor allem Beantworten sie dir auch, wie die Anzeige sein sollte. Gehe ich damit Fallschirmspringen? Dann ist eine kleine Anzeige Kontraproduktiv.

Die Hand wird beim nachsehen vermutlich wackeln, es muss sich also um eine gut sichtbare und deutlich Anzeige handeln. Benötige ich den Höhenmesser für Tauchgänge, dann ist eine Beleuchtung wichtig, damit ich die Anzeige lesen kann, ohne mit einer externen Lampe darauf zu leuchten.

 

#2 Handhabung

Auch die Handhabung ist abhängig davon, wofür ich den Höhenmesser brauche, aber auch davon, wie gut ich mich damit auskenne. Wenn ich ihn nur für leichte Bergtouren verwende und es sich um ein reines Interesse handelt, wie hoch ich mich befinde, aber eine Höhenmessung eigentlich nicht zwingend notwendig ist, kann ich auf ein möglichst einfach gestricktes Gerät zurückgreifen. Beim Fallschirmspringen habe ich zur Anwendung nicht viel Zeit, die Handhabung sollte also nicht sehr kompliziert sein, jedoch ist es hier zwingend nötig, dass es sich um ein genaues Gerät handelt.

 

#3 Stabilität/Robustheit

Ein Höhenmesser ist sinnlos, wenn er bei der kleinsten Erschütterung zerbricht. Ganz egal, wofür ich den Höhenmesser verwende, er wird immer irgendwelchen äußeren Einflüssen ausgesetzt sein, sei es Wind oder Regen.

Beim Klettern kann leicht passieren, dass man wo anstößt, und auch beim Tauchen kann man gegen einen Stein stoßen. Ein sehr wichtiges Kaufkriterium ist daher die Stabilität.

 

#4 Bauart und Messmethode

Bauart und Messmethode ist ebenfalls abhängig davon, wofür ich den Höhenmesser einsetzen möchte. Vor allem, ob ich damit an Land unterwegs bin, oder unter Wasser.

Zu beachten gilt: Muss das Gerät wasserdicht oder nur Wasserabweisend sein? Weiters muss man die Messmethode beachten. Nicht jede Methode ist dafür geeignet, die Höhe unter Wasser zu messen.

 

#4.1 Analoge Höhenmesser

Ein analoger Höhenmesser zeigt wie eine analoge Uhr die Zahl mit einem Zeiger an. Da er ähnlich wie ein Barometer fungiert und sich mit Luftdruckschwankungen verändert, kann man auch das Wetter vorhersagen.

Vorteile:

  • Kann Batterielos verwendet werden, dadurch ist die Verwendung nicht zeitlich begrenzt.
  • Fungiert auch als Wetterstation
  • Günstig

Nachteile:

  • Digitale Anzeige ist exakter lesbar
  • Muss man kalibrieren
  • Wird von Wetter beeinflusst

 

#4.2 Digitale Höhenmesser

Ein digitaler Höhenmesser hat keine Zeiger, sondern schreibt die Nummern. Damit die Anzeige mit Nummern funktioniert benötigt der Höhenmesser allerdings eine Uhr, man hat also eine zeitliche Vorgabe, wie lange der Höhenmesser funktioniert, sprich wie lange die Wanderung oder der Tauchgang dauern darf.

Vorteile:

  • Ziffern gut ablesbar
  • Muss nicht kalibriert werden

Nachteile:

  • Batterie betrieben

 

#4.3 Höhenmesser in Smart Watches

Smart Watches haben eine Vielzahl an Funktionen, eine davon kann das Höhenmessen sein. Der Vorteil einer Smart Watch als Höhenmesser ist eindeutig der, dass man kein zusätzliches Gerät benötigt.

Smart Watches sind äußerst leicht, fallen also kaum ins Gewicht, haben viele zusätzliche Funktionen und lassen sich sehr leicht bedienen. Wie ein Digitaler Höhenmesser sind sie aber batteriebetrieben, man ist also zeitlich gebunden.

Vorteile:

  • Leichtes Gewicht
  • Zusatzfunktionen

Nachteile:

  • Benötigt Kalibrierung
  • Akku

 

#4.4 Apple mit Höhenmessung

Auch Apple hat diverse Funktionen zu Verfügung, eine davon ist die Höhenmessung. Hier gelten dieselben Vorteile, wie für die Smart Watches. Man hat viele zusätzliche Funktionen, kann beispielsweise auch Höhendaten, die man erhält in einer App abspeichern und später mit unterschiedlichen Funktionen auswerten.

Wer diese Spielereien mag, für den sind diese Apps ideal. Jedoch ist eine Apple ebenfalls batteriebetrieben und es heißt: Je mehr extra Funktionen betrieben werden, umso schneller entlädt sich ein Akku.

Vorteile:

  • Klein und handlich
  • Ein Gerät für mehre Funktionen
  • Daten können gespeichert werden

Nachteile:

  • Akku
  • Kalibrierung
  • Teuer

 

#5 Ausstattung/Extras

Ausstattungen und Extras sollten je nachdem, wofür der Höhenmesser verwendet wird, ausgewählt werden. Zubehör, welches für den Berg gedacht ist, wird einem beim Tauchen nicht sehr hilfreich sein, umgekehrt macht Zubehör für das Wasser am Berg nicht viel Sinn. Im Allgemeinen gilt der Grundsatz: Weniger ist mehr. Verzichte also auf unnötiges Zubehör.

 

#5.1 Wasserdicht

Wird der Höhenmesser im Wasser verwendet, ist es natürlich unumgänglich, das dieser gänzlich Wasserdicht ist. Aber auch für Bergtouren und Fallschirmspringen, sollte ein Gewisser Grad an Wasserdichtheit vorhanden sein. Es kann immer Regnen oder durch Nebel eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit bestehen.

Wenn das Gerät das Wasser nicht abweist, kann es von Innen beschlagen und man kann die Anzeige nicht mehr erkennen. Bei Batteriebetriebenen Geräten, kann die Feuchtigkeit die Batterie angreifen, wodurch es zu einem Wackelkontakt kommen kann.

 

#5.2 Navigation

Vor allem bei Tauchgängen in tieferem Gewässer und Bergtouren ist es von Vorteil, wenn das Gerät auch eine Navigationsmöglichkeit hat. Unter Wasser hat man keinerlei Anhaltspunkte, wo genau man sich befindet.

Und auch bei Bergtouren kann ein Nebel einbrechen, der einem die Orientierungspunkte verdeckt. Für Fallschirmsprünge allerdings wird keine Navigation benötigt, hier wäre eine Navigationssystem ein unnötiges Zubehör.

 

#5.3 Wetterprognose

Eine Wetterprognose als Zubehör ist eigentlich nur im Outdoor Bereich sinnvoll. Bei mehrtätigen Bergtouren oder Fahrradtouren ist es nötig, sich auch über das Wetter zu informieren. Bei einem Tauchgang ist eine Wetterprognosefunktion sinnlos, da es unter Wasser absolut überhaupt nicht aussagekräftig ist.

 

#6 Einsatzbereich

Höhenmesser werden im Outdoorbereich, bei Tauchen, oder in der Luft eingesetzt. Ob Aerotechnik oder für das private Hobby, der Höhenmesser findet überall seinen Einsatzbereich und es gibt kaum jemanden, der in seinem ganzen Leben noch nie einen eingesetzt hat.

Viele denken gar nicht daran, dass sich schon einmal einen verwendet haben, aber beispielsweise gibt es auch beim Auto einen Höhenmesser beim Navigationssystem.

 

#6.1 Höhenmeter für Auto

Die meisten Autos haben heutzutage bereits ein Fix eingebautes Navigationssystem. Mittels diesem Navigationssystem kann man immer feststellen, wo genau man sich gerade befindet und sich Routen berechnen lassen.

Es ergibt sich aber auch die Möglichkeit die genaue Höhe des Autos, bzw. des Punktes an dem man sich gerade befindet herauszufinden. Oder aber eine Angabe, wie viele Höhenmeter man zurückgelegt hat.

Vorteile:

  • Man weiß, auf welcher Seehöhe man sich befindet

Nachteile:

  • Keine genauen Angaben
  • Kann zu Fehlern kommen

 

#6.2 Höhenmeter für Fahrrad

Vor allem, wenn man ein Rennradfahrer ist, möchte man wissen, Höhenmeter man zurückgelegt hat. Das Bergauffahren bedeutet im Radsport eine deutlich größere Anstrengung, als das Bergab fahren, wodurch es vor allem im Training sehr wichtig ist, zu wissen, wie viele Höhenmeter man erklommen hat.

Vorteile:

  • Kann sich das Training einteilen – eine Strecke hat eine gewisse Anzahl an Höhenmeter

Nachteile:

  • Ungenaue Messung

 

#6.3 Höhenmeter für Oberfräse

Bei einer Oberfräse ist eine Höhenangabe besonders wichtige, damit das zu fräsende Objekt auch wirklich zu Gänze gleich gefräst wird. Mit einem Höhenmeter wird dafür gesorgt, dass es nicht zu Unebenheiten kommt.

Vorteile:

  • Lässt sich sehr genau einstellen

Nachteile:

  • Einstellen erfordert Übung

 

#6.4 Höhenmeter für Wanderer

Auch Wanderer wollen gerne wissen, in welcher Seehöhe sie sich befinden und auch wie viele Höhenmeter sie während der Wanderung zurückgelegt haben. Sucht man sich im Internet eine Route heraus, wird in den meisten Fällen auch angegeben, wie viele Höhenmeter zurückzulegen sind.

Dies ist eine wichtige Angabe, da man sich anhand derer auch über die Anstrengung mehr ihm klaren ist. Wie beim Radfahren gilt: das Bergaufgehen ist um einiges anstrengender als das Bergabgehen. Je mehr Höhenmeter zu erklimmen sind, desto höher ist auch die Anstrengung.

 

#6.5 Höhenmeter für Bäume

Höhenmeter für Bäume mag jetzt für einen Laien etwas eigenartig klingen, aber auch diese gibt es. Im Forstwirtschaftlichem Bereich werden Höhenmesser eingesetzt, um herauszufinden, wie hoch die Bäume sind.

Zu Beachten ist hierbei, wie gerade die Bäume sind, da man bei einem schiefgewachsenen Baum den Baum gedanklich geradestellen muss, um die korrekte Höhe zu erfahren.

Vorteile:

  • Kann ohne Fällen herausfinden um wieviel m es sich handelt.
  • Kann dadurch auch berechnen, wie viel Platz zum fällen benötigt wird.

Nachteile:

  • Kann sich verschätzen

 

 

Höhenmessern Arten

Uhren mit Höhenmesser per Barometer

Höhenmesser, die mit Barometer funktionieren, ermitteln die aktuelle Höhe, indem der Luftdruck gemessen wird. Da der Luftdruck auch von anderen Dingen abhängt und nicht nur von der Höhe, gibt es diverse Techniken, die diese externen Einflüsse, die zu Verfälschungen führen, ausblenden.

Vorteile:

  • Sehr genau
  • Gibt es auch mit analoger Anzeige
  • Genaue Höhenmeteranzeige

Nachteile:

  • Benötigt Kalibrierung
  • Wetterabhängig

 

Uhren mit Höhenmesser per GPS

Ein GPS basiertes Gerät muss nicht kalibriert werden. Es setzt sich mit einem Satelliten in Verbindung und ermittelt so die aktuelle Höhe. Das Gerät berechnet nicht mittels Luftdrucks und ist somit auch nicht vom Wetter beeinflussbar. Jedoch muss ein Empfang zum Satellit bestehen, um Daten zu erhalten.

Vorteile:

  • Genau
  • Benötigt keine Kalibrierung
  • Nicht vom Wetter beeinflussbar

Nachteile:

  • Höhenmeteranzeige ungenau
  • Benötigt Verbindung mit Satellit
  • Benötigt Akku

 

Höhenmesser mit Pulsuhr

So wie viele andere Geräte auch, gibt es auch Höhenmesser, die auch den Puls messen. Eine sinnvolle Zusatzleistung ist das beim Bergsteigen. Ich kann so nicht nur die Höhe kontrollieren, sondern erkenne auch, wie sich die Höhe auf meinen Körper bzw. den Herzschlag auswirkt.

Vorteile:

  • Kann Körperfunktionen im Auge behalten

Nachteile:

  • Kann ungenau sein

 

Höhenmesser mit Kompass

Wenn der Höhenmesser einen Kompass hat, kann dieser als kleine Orientierungshilfe dienen. Für jemanden der sich nicht mit der Positionsberechnung mittels Höhenmesser, GPS und Kompass auskennt, ergibt sich daraus nicht mehr Information als die Himmelsrichtung.

Vorteile:

  • Man kann Himmelsrichtung bestimmen, auch wenn die Sonne nicht erkennbar ist.
  • Hilfe zur Positionsbestimmung

Nachteile:

  • Für genauen Positionsbestimmung benötigt man Erfahrung.

 

Höhenmesser mit Schrittzähler

Wer sich gerne mit diversen Details beschäftigt, für den ist ein Höhenmesser, der auch die Schritte zählt, genau richtig. Ein zwingend nötiges Zubehör ist dies aber nicht, und sollte auch eher im Hobbybereich eingesetzt werden.

Wer Extrembergsteigen betreibt, sollte auf diese Funktion verzichten, da ein Schrittzähler dort nur für einen unnötigen Energieverbrauch sorgt. Für Wanderer ist es allerdings durchaus eine interessante Information, in wie vielen Schritten man wie viele Höhenmeter zurücklegt.

Vorteile:

  • Kann abschätzen, wie viele Schritte man für welche Höhe benötigt

Nachteile:

  • Kann leicht verfälscht werden, beispielsweise, wenn man den Arm im Stehen weiterbewegt

 

Höhenmesser mit Aufzeichnung

Ein Höhenmesser mit Aufzeichnung speichert diverse Höhenmessungen ab, diese kann man anschließend miteinander vergleichen. Interessant ist diese bei längeren Wanderungen, um zu sehen, wie viele Höhenmeter man täglich zurückgelegt hat.

Vorteile:

  • Kann später nachsehen, wie viele Höhenmeter man zurückgelegt hat

Nachteile:

  • Kann nur im digitalen Bereich eingesetzt werden

 

Höhenmessung mit Nivelliergerät

Nivelliergeräte werden vor allem bei Vermessungen eingesetzt, finden aber auch bei der Topografie ihre Verwendung. Sie werden benötigt, wenn man Gegenden genau ausmessen möchte. Ein Nivelliergerät wird dazu verwendet, um Höhenunterschiede festzustellen.

Vorteile:

  • Kann Höhenunterschiede messen

Nachteile:

  • Kann nicht die aktuelle Höhe messen

 

Höhenmessung mit Laser

Ebenfalls gerne in der Baubranche eingesetzt wird die Höhenmessung per Laser.

Vorteile:

  • Ein einfacher Laserstrahl reicht aus, um die Messung durchzuführen
  • Kann mit dem Laser auch Entfernungen messen

Nachteile:

  • Nur bestimme Reichweite
  • Benötigt Akku

 

Höhenmessung ohne Laser

Höhenmessungen müssen nicht unbedingt mit einem Laser durchgeführt werden, es gibt auch diverse andere Möglichkeiten. Die primitivste und einfachste wäre ein einfaches Maßband. Bei einer Maßband Vermessung kann es aber durch Ungenauigkeit zu Abweichungen kommen.

Vorteile:

  • Nicht von Technik abhängig

Nachteile:

  • Ungenau

 

Höhenmessung ohne Nivelliergerät

Natürlich stehen auch verschiedene Techniken zur Verfügung, die eine Höhenmessung ohne Nivelliergerät möglich machen. Beispielsweise mittels Laser. Eine Laservermessung verläuft um einiges schneller. Kann aber nicht in allen Bereichen durchgeführt werden.

Vorteile:

  • Schnellere Messung

Nachteile:

  • Ungenau

 

 

Höhenmesser Alternativen

Höhenmesser App

Wer ein Smartphone verwendet, kann sich auch für die Höhenmessung eine App herunterladen. Da es immer besser und schlechtere Apps gibt, ist es hier besonders wichtig, sich vorher etwas in die Referenzen einzulesen. Nimm nicht die erstbeste App, da diese Gratis ist, sondern informiere dich vorher, ob diese auch verwertbare Daten misst.

Vorteile:

  • Leichte Handhabung
  • Brauche keine extra Gerät

Nachteile:

  • Gibt auch schlechte Apps
  • Kann ich nur am Handy/ Smart watch verwenden

 

Karten

Wer nicht immer den aktuellen Standort bemessen will, kann auf Karten zurückgreifen, auf denen die Höhen angegeben sind. Für einen Wanderung auf einen Berg ist dies vollkommen ausreichend.

Vorteile:

  • Bin nicht von Gerät abhängig
  • Kann immer nachschauen

Nachteile:

  • Nur gewisse Punkte sind angegeben

 

Barometer

Wer den Umgang mit einem Barometer versteht, kann mit dessen Hilfe auch die Höhe bestimmen. Allerdings ist dies eine schwieriges verfahren, was einige Übung benötigt.

Vorteile:

  • Kann ohne Höhenmesser Höhe bestimmen

Nachteile:

  • Benötigt Erfahrung

 

 

Was kostet ein Höhenmesser?

Analoger Höhenmesser 50 – 250 Euro

Analoge Höhenmesser lassen sich bereits ab 50 Euro erstehen. Die teuren Modelle können bis zu 250 Euro kosten. Wer den Höhenmesser nicht für den Professionellen Bereich benötigt, sondern eher Hobbymäßig einsetzen, für den ist ein günstiges Modell völlig ausreichend. Beim Kauf eines teuren Modelles muss man unbedingt darauf achten, dass der Preist dem Leistungsverhältnis entspricht.

Vorteile:

  • Analoge Anzeige lässt sich gut lesen
  • Mehrere Funktionen

Nachteile:

  • Benötigt Akku
  • Teurer als digitale

 

Digitaler Höhenmesser 20 – 50 Euro

Digitale Höhenmesser sind um einiges günstiger als analoge. Bereits für 20 Euro gibt es einen anständigen Messer. Der Digitale Höhenmesser kommt ohne Batterie aus, und ist daher weder zeitgebunden, noch anfällig für technische Ausfälle.

Vorteile:

  • Günstiger
  • Ohne Batterie

Nachteile:

  • Nicht so gut lesbar
  • Keine Zusatzfunktionen

 

Smart Watch 50 – 1000 Euro

Um einiges teurer als Digitale und Analoge Höhenmesser ist eine Smart Watch. Das günstigste Modell befindet sich zwar bei einem Preis um die 50 Euro, sie kann aber durchaus auch bis zu 1000 Euro kosten. Ein Smart Watch weist jedoch auch viele andere Funktionen auf, für die man keine extra Geräte benötigt.

Vorteile:

  • Viele Funktionen in einem Gerät
  • Gut lesbar

Nachteile:

  • Akku betrieben
  • Sehr teuer

 

 

Tipps

So reinigst du eine Uhr mit Höhenmesser

Ohne viel Druck lauwarmes Wasser darüber laufen lassen. Sichtlichen Schmutz kann man vorsichtig entfernen. Anschließend an der Luft trocknen lassen.

 

So bedienst du eine Höhenmesser Uhr

Eine Höhenmesser Uhr, die unterschiedliche Funktionen aufweist, hat Umschaltknöpfe, mit denen man die Anzeige zwischen Höhenanzeigen und Uhrzeitanzeige switchen kann. Hat man eine Smart Watch, so kann man dies meistens problemlos per Touchscreen.

 

So stellt du einen Höhenmesser ein

Ein barometrischer Höhenmesser muss kalibriert werden damit er die korrekte Höhe zeigt. Wählen sie hierzu im Menü die Funktion automatisch kalibrieren aus. Wenn sie die Höhe wissen, können sie das Gerät auch manuell kalibrieren indem sei die bekannte Höhe eingeben.

 

Wo kann man einen Höhenmesser kaufen?

Stirnlampe im Internet kaufen bei Amazon oder Ebay

Höhenmesser lassen sich in jedem Fachhandel kaufen, man kann sie aber auch bei Amazon oder Ebay erstehen. Grundsätzlich ist Amazon empfehlenswerter, da es sich bei Ebay meist um gebrauchte Geräte handelt.

 

FAQ

Wie lange hält die Batterie?

Wie lange eine Batterie beim Höhenmesser hält, ist davon abhängig. Diese kann zwischen einigen Stunden und Tagen variieren.

 

Sind die Multifunktionsuhren mit Höhenmesser zu groß, um bequem zu sitzen?

Auch große Funktionsgeräte können bequem sitzen, ausschlaggebend ist immer, wie sich das Modell an das Handgelenk anpasst. Am besten ist es diese im Geschäft zu probieren, damit man testen kann, welches Modell für das eigene Handgelenk geeignet ist.

 

Welche Höhe misst ein Höhenmesser?

Ein Höhenmesser misst die Seehöhe, sprich in welcher Höhe befindet man sich beginnend vom Meeresspiegel.

 

Welches Gerät ist präziser: der barometrische oder der GPS-Höhenmesser?

Wenn der barometrische Höhenmesser korrekt kalibriert ist, misst er genauer. Ist die Kalibrierung nicht korrekt gewinnt der GPS-Höhenmesser bei der Genauigkeit

Letzte Aktualisierung der Produkte(-Verlinkungen) am 10.02.2025 / Mehr dazu

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*