Die ersten 3 Wanderrucksäcke im Detail
Inhaltsverzeichnis
AngebotNr. 1
deuter Junior Kinderrucksack (18 L), Chestnut-mandarine
- Angenehme Belüftung durch Airstripes-Rückensystem
- Reflektierende Elemente
- Reißverschluss-Deckelfach
AngebotNr. 2
VAUDE Skovi 15
- Geräumiger Kinderrucksack mit breitem Einsatzbereich
- gepolsterter Rücken
- weich gepolsterte, anatomisch angepasste Schulterträger
AngebotNr. 3
Tatonka Kinderrucksack Mani 20L - Rucksack für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren - Inklusive...
- GERÄUMIG: Wander- und Trekkingrucksack mit 20 Liter Fassungsvermögen. Für Kinder von ca. 10 bis 12 Jahren
- SICHER: Reflektierende Sicherheitsstreifen auf der Vorderseite und den Schulterträgern sorgen für gute Sichtbarkeit in der Dämmerung und im...
- INKLUSIVE Sitzkissen für trockene und warme Sitzgelegenheiten und Namensschild
Wanderrucksack Kinder 20 Liter - Kaufberatung
Wer häufig auf Reisen geht und dabei dem Wandern den Vorzug einreiht wird die notwendige Ausrüstung benötigen. Insbesondere wenn man zum Wandern auch noch seine Kinder mitnimmt, dann trägt man eine sehr spezielle Verantwortung. Meist wird der Rucksack als wichtigster Ausrüstungsgegenstand gesehen, weil man darin ja alle wichtigen Utensilien verstauen kann.Daher wird der Suche nach einem passenden Kinderrucksack meist eine besondere Priorität eingeräumt, denn die kleinen Wanderer benötigen ganz spezifische Ausrüstungsgegenstände. So muss man auf die spezielle Größe der Kleinen eingehen und natürlich auch das Gewicht beachten. Außerdem ändern sich die Verhältnisse der Kinder praktisch jährlich und man muss wissen, wie dies die Ausrüstungsgegenstände beeinflussen kann. Wenn nämlich das Gewicht oder die Größe steigt, dann benötigt man unter Umständen einen anderen, neuen Wanderrucksack Kinder.
Aus diesem Grund wirft der Kauf des Wanderrucksack für Kinder natürlich einige Fragen auf, denn man fragt sich natürlich, wieviel Volumen soll der Rucksack fassen? Auch andere Fragen sind im Zusammenhang mit dem Kauf des Wanderrucksack Kinder durchaus interessant. Soll er überhaupt schonen einen Wanderrucksack Kinder tragen? Wie groß darf er sein?
Der Kauf des Wanderrucksack Kinder 20 Liter muss sehr gut überlegt werden
Daher muss der Kauf gut überlegt sein. Es ist eigentlich wie bei jedem Ausrüstungsgegenstand. Auch beim Kauf von Wanderschuhen muss man diese gezielt auswählen. Es könnten hier zum Beispiel Haltungsschäden entstehen. Gleich negative Folgen würden aber beim Kauf des falschen Wanderrucksack Kinder entstehen können.Grundsätzlich gilt aber, dass man einem kleinen Kind im Alter von etwa zwei Jahren bereits einen kleinen Wanderrucksack Kinder 20 Liter umhängen kann. Es sollte aber keine schweren Lasten tragen, sondern das Gefühl der Eigenständigkeit erlernen können. Wenn es etwa eine kleine Trinkflasche oder ein Jausenpaket trägt, dann kann das Kind somit auch seine Brotzeit und eine kleine Trinkpause einplanen und fühlt sich als eigenständiger Wanderer.
Je älter und größer das Kind wird, desto mehr wird es auch tragen können. Denn mit zunehmenden Alter kommt noch die eigene Ausrüstung hinzu. Dann werden die Rucksäcke schon spezieller. Grundsätzlich unterscheidet man heute Modelle für Kleinkinder, Kindergartenkinder, Grundschulkinder und Teenager.
Das maximal verträgliche Gewicht beim Wanderrucksack für Kinder?
Meist macht man sich als Elternteil die Sorgen, dass das Kind zu schwere Lasten tragen könnte. Es handelt sich daher auch für die Eltern um eine wichtige Frage. Man kann sich grundsätzlich an die Faustregel halten, dass ein Kind etwa zehn Prozent seines Körpergewichts tragen kann. Praktisch gesehen bedeutet das, dass man mit fünf Jahren (man wiegt hier im Schnitt etwa 20 Kilogramm) bei einer Wanderung etwa zwei Kilogramm auf dem Rücken tragen darf.Es gibt aber auch Fachleute, die dazu raten, dass man über einen längeren Zeitraum nicht mehr als ein Kilogramm tragen sollte. Wenn Kinder im Grundschulalter sind, dann sollten sie nicht mehr als drei Kilogramm tragen. Kinder im Alter zwischen neun und zwölf Jahren sollten maximal fünf Kilogramm tragen. Kinder im Teenageralter sollten nicht mehr als sieben Kg tragen.
Abschlussbetrachtung
Grundsätzlich lässt sich, auch aufgrund der obigen Aussagen, diese Frage gar nicht so leicht beantworten. Man muss sie immer im Detail abklären, denn es gibt teilweise schon sehr günstige Modelle auf dem Markt zu haben. So bietet der Handel etwa bereits sehr günstige Noname-Rucksäcke ab etwa 30 Euro an. Ob sie aber alle Qualitätskriterien erfüllen können ist dann wiederum eine andere Frage.Weitere Wanderrucksäcke nach Volumen
Letzte Aktualisierung der Produkte(-Verlinkungen) am 10.02.2025 / Mehr dazu